Vergabemonitor und Beschaffungsrecht
Suche
Suchen
de
Deutsch
de
Deutsch
fr
Französisch
it
Italienisch
Medien
Zahlen
Kontakt
Navigation
News
Mitglieder
Vorteile der Mitgliedschaft
Mitgliedsverbände
Kontakt für Mitgliederfragen
Partnerorganisationen
Politik
Positionen
Politmonitor
Organisation
Jahresbericht
Vorstand
Geschäftsstelle
Events
Agenda
Bildergalerie
Medien
Zahlen
Kontakt
02.10.2025
Vernehmlassung WEKO Strukturen
Stellungnahme von Bauenschweiz zur Reform der Wettbewerbsbehörde
Hier erfahren Sie mehr
01.10.2025
Rückblick auf die Herbstsession
Im Politmonitor finden Sie alle aktuellen Geschäfte, die die Bauwirtschaft betreffen.
Hier erfahren Sie mehr
29.09.2025
Bauenschweiz begrüsst Anpassung beim Ortsbildschutz
Die Massnahmen wurden im Rahmen eines vom Bundesamt für Kultur geleiteten Runden Tisches unter Beteiligung von ...
Hier erfahren Sie mehr
24.09.2025
Starke Stimme der Bauwirtschaft in der Öffentlichkeit und Politik
Rückblick auf die Plenarversammlung und den Sessionsanlass.
Hier erfahren Sie mehr
19.09.2025
Neue Studie zum Gebäudeprogramm
Die Studie zeigt, dass mit jedem Förderfranken ein volkswirtschaftlicher Nutzen von mehr als einem Franken erzielt wird.
Hier erfahren Sie mehr
18.09.2025
Unsere Mitglieder: epsSwiss
Die Schweizer Bauwirtschaft ist vielfältig und Bauenschweiz als Dachverband breit abgestützt. Deshalb stellen wir Ihnen ...
Hier erfahren Sie mehr
15.09.2025
Asbest: Neue Broschüre bietet Unterstützung
Die neu überarbeitete Broschüre «Asbest: Checkliste für Hauseigentümer:innen» eignet sich als Hilfsmittel für Handwerker:innen, ...
Hier erfahren Sie mehr
12.09.2025
Vernehmlassung zum Nachtfahrverbot
Stellungnahme von Bauenschweiz zur Teilrevision der Verkehrsregelnverordnung
Hier erfahren Sie mehr
10.09.2025
Von der Elektrobranche lernen – Fragen für die gesamte Bauwirtschaft
Ein Gastbeitrag von Philip Wels, Partner bei Sparkner AG
Hier erfahren Sie mehr
03.09.2025
Vergabemonitor der Schweizer Bauwirtschaft – Sommer 2025
Die siebte Ausgabe des Vergabemonitors der Schweizer Bauwirtschaft vom Sommer 2025 bestätigt die im letzten halben Jahr ...
Hier erfahren Sie mehr
01.09.2025
Ausblick auf die Herbstsession
Erfahren Sie, welche Geschäfte der bevorstehenden Session die Bauwirtschaft besonders betreffen, und wie sich Bauenschweiz dazu ...
Hier erfahren Sie mehr
22.08.2025
Die Schweizer Bauwirtschaft als zentrale Akteurin im zukünftigen Hochwasserschutz
Autoren: Matthias Röthlisberger und Andreas Zischg, Co-Leitende des Mobiliar Lab für Naturrisiken, Universität Bern
Hier erfahren Sie mehr
20.08.2025
Bundesrat stützt Bauhandwerkerpfandrecht
Bauenschweiz und seine Mitglieder begrüssen den Entscheid des Bundesrats, das bewährte Bauhandwerkerpfandrecht unverändert ...
Hier erfahren Sie mehr
19.08.2025
Nein zur neuen Objektsteuer und der Abschaffung des Eigenmietwerts
Die Bauwirtschaft sagt am 28. September entschieden NEIN zur neuen Objektsteuer und zur Abschaffung des Eigenmietwerts.
Hier erfahren Sie mehr
18.08.2025
Botschaft des Präsidenten
Halbjahresbotschaft von Ständerat Hans Wicki, Präsident Bauenschweiz
Hier erfahren Sie mehr
08.08.2025
Nachwuchs erforscht Baukultur
Wie kommen wir zu der Qualität, die wir immer fordern? Studierende mehrerer Hochschulen setzen sich intensiv mit selbst gewählten ...
Hier erfahren Sie mehr
04.08.2025
Unsere Mitglieder: SSHV
Die Schweizer Bauwirtschaft ist vielfältig und Bauenschweiz als Dachverband breit abgestützt. Deshalb stellen wir Ihnen ...
Hier erfahren Sie mehr
26.07.2025
Bauenschweiz an der Swissbau 2026
Alle Veranstaltungen im Überblick – Save the Date!
Hier erfahren Sie mehr
10.07.2025
Aktionsplan Wohnungsknappheit: Umsetzung kommt voran, aber Handlungsdruck bleibt
Ein neuer Bericht informiert über den Stand der Umsetzung des Aktionsplans sowie über die Einschätzungen der daran beteiligten ...
Hier erfahren Sie mehr
09.07.2025
5 Jahre BöB – Jubiläumsanlass
Werfen Sie mit uns gemeinsam einen Blick auf fünf Jahre revidiertes öffentliches Beschaffungsrecht (BöB).
Hier erfahren Sie mehr
04.07.2025
Gemeinsam für mehr Wohnraum
Schweizer Allianz für Wohnraum fordert: Anreize schaffen und Hürden abbauen
Hier erfahren Sie mehr
02.07.2025
Vernehmlassung CO2-Verordnung
Stellungnahme von Bauenschweiz zur Teilrevision der CO2-Verordnung
Hier erfahren Sie mehr
30.06.2025
Vernehmlassung Geoinformationsgesetz
Stellungnahme von Bauenschweiz zur Änderung des Geoinformationsgesetzes
Hier erfahren Sie mehr
25.06.2025
Rückblick auf die Sommersession
Es wurden wichtige Weichen für die Bauwirtschaft gestellt.
Hier erfahren Sie mehr
18.06.2025
«Wir müssen auf eine Vielzahl von Massnahmen setzen»
Der Wohnungsmangel in der Schweiz verschärft sich zusehends. Warum wird trotzdem nicht mehr gebaut? Implenia-Chef und ...
Hier erfahren Sie mehr
03.06.2025
Webinar #5 zum Beschaffungsrecht
Schauen Sie hier das Webinar zur Analyse des Zuschlagskriteriums «Nachhaltigkeit» nach.
Hier erfahren Sie mehr
27.05.2025
Neue Objektsteuer auf Zweitliegenschaften und Abschaffung des Eigenmietwerts
Bauenschweiz fasst die Nein-Parole.
Hier erfahren Sie mehr
21.05.2025
Ausblick auf die Sommersession
Erfahren Sie, welche Geschäfte in der Sommersession besonders relevant für die Bauwirtschaft sind und wie sich der Dachverband ...
Hier erfahren Sie mehr
19.05.2025
Zuschlagskriterium Nachhaltigkeit: Richtung stimmt, Tempo nicht
Nach vier Jahren Vergaberechtsrevision zieht Bauenschweiz erstmals Bilanz zur Anwendung von Nachhaltigkeitskriterien in ...
Hier erfahren Sie mehr
15.05.2025
Revision des Kartellgesetzes
Gemeinsames Positionspapier der Wirtschaft zur Revision des Kartellgesetzes
Hier erfahren Sie mehr
05.05.2025
Bauwirtschaft fordert Erhalt des Gebäudeprogramms
Am 5. Mai endete die Vernehmlassungsfrist zum Entlastungspaket 2027. Bauenschweiz hat dazu Stellung genommen.
Hier erfahren Sie mehr
02.05.2025
Unsere Mitglieder: SIA
Die Schweizer Bauwirtschaft ist vielfältig und Bauenschweiz als Dachverband breit abgestützt. Wir portraitieren deshalb ...
Hier erfahren Sie mehr
16.04.2025
Vernehmlassung Raumkonzept Schweiz
Stellungnahme von Bauenschweiz
Hier erfahren Sie mehr
10.04.2025
Webinar zum Beschaffungsrecht
Montag, 19. Mai 2025, 15.30–17.00 Uhr
Hier erfahren Sie mehr
26.03.2025
Rückblick auf die Frühjahrssession
In der Frühjahrssession 2025 wurden einige Geschäfte mit Berührungspunkten zur Bauwirtschaft beraten.
Hier erfahren Sie mehr
25.03.2025
Netzwerkanlass am Flughafen Zürich
Wie baut man bei laufendem Flugbetrieb? Diese und viele weitere Fragen zum Baualltag am Flughafen Zürich standen im Mittelpunkt ...
Hier erfahren Sie mehr
Weitere Einträge laden