Vergabemonitor der Schweizer Bauwirtschaft

Das revidierte und zwischen Bund und Kantonen harmonisierte Beschaffungsrecht ist ein Meilenstein für die Bauwirtschaft. Neu geht der Zuschlag statt an das wirtschaftlich günstigste an das vorteilhafteste Angebot. Die Qualitätskriterien werden gegenüber dem Preiskriterium deutlich gestärkt.

Das von Bauenschweiz initiierte und von Mitgliedverbänden unterstützte Vergabemonitoring soll die Umsetzung dieses Kulturwandels anhand einer zeitnahen, datenbasierten und übergeordneten Analyse der Ausschreibungen messen. Damit soll eine Diskussionsgrundlage geschaffen werden, um Beschaffungsstellen sowie Anbieter:innen für Veränderungen zu sensibilisieren.

Vergabemonitor 3. Quartal 2022

Gewichtung qualitativer Zuschlagskriterien

00.0
%

Anteil Aufträge mit Nachhaltigkeitskriterien

0.0
%

Anteil Zuschlagskriterium «Innovation»

00.0
%

Anteil Aufträge mit Dialogverfahren

0.0
%

Unterstützende Verbände

 
  • Standarddatei
  • Standarddatei
  • Standarddatei
  • Standarddatei
  • Standarddatei
  • Standarddatei
  • Standarddatei