Vergabemonitor
bauenschweiz Logo
DeutschdeDeutsch
DeutschdeDeutschFranzösischfrFranzösischItalienischitItalienisch
  • Kontakt
Navigation
  • News
  • Mitglieder
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Mitgliedsverbände
    • Kontakt für Mitgliederfragen
    • Partnerorganisationen
  • Politik
    • Vernehmlassungen und Positionspapiere
    • Compliance
  • Organisation
    • Jahresbericht
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Events
    • Agenda
    • Bildergalerie
  • Kontakt
  • 27.03.2023

    Um wieviel steigen die Baukosten, wenn sich das Baumaterial verteuert?

    In den vergangenen Monaten hat sich das Baumaterial verteuert. Angesichts dessen fragen sich Häuslebauer, wie sich die ...
    Hier erfahren Sie mehr
  • 24.03.2023

    Mit Methode auf den Spuren der Nachhaltigkeit

    Die erste Weiterentwicklung des 2022 erstmals publizierten Vergabemonitors ebnet den Weg, um zukünftig Entwicklungen bei Bund und ...
    Hier erfahren Sie mehr
  • 23.03.2023

    Aufruf zur Mitarbeit: Digitale Transformation der Bauwirtschaft

    Das netzwerk digital begann im Herbst 2021, an einem gemeinsamen Zielbild zur digitalen Transformation der Bauwirtschaft zu ...
    Hier erfahren Sie mehr
  • 23.03.2023

    Drohnenregulierung

    Für Drohnenpilotinnen und -piloten gelten seit dem 1. Januar 2023 neue Bestimmungen. Der schweizerischen Drohnenbranche bringt ...
    Hier erfahren Sie mehr
  • 23.03.2023

    Bauenschweiz im Fokus: Vorstand Gian-Luca Lardi

    In unserer neuen Serie «Bauenschweiz im Fokus» erfahren Sie ab sofort mehr über unseren Verband. Heute stellen wir Ihnen unser ...
    Hier erfahren Sie mehr
  • 23.03.2023

    Unsere Mitglieder: Fachgruppe für Untertagbau

    Die Fachgruppe für Untertagbau (FGU/STS – Swiss Tunnelling Society) ist der Schweizer Branchenverein der Untertagbauer/innen, der ...
    Hier erfahren Sie mehr
  • 23.03.2023

    Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften

    Bauenschweiz hat eine gemeinsame Haltung zum Thema Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften verabschiedet.
    Hier erfahren Sie mehr
  • 22.02.2023

    Bauenschweiz sagt Ja zum Klimagesetz

    Bauenschweiz unterstützt das Klimagesetz und tritt im Hinblick auf die Volksabstimmung vom 18. Juni der Allianz der Wirtschaft ...
    Hier erfahren Sie mehr
  • 15.02.2023

    «Man gewinnt auch an Reife und Sozialkompetenz»

    Mit der „Bildungsoffensive Gebäude“ wollen der Bund und die Gebäudebranche neue Fachkräfte gewinnen und die Abwanderung in andere ...
    Hier erfahren Sie mehr
  • 31.01.2023

    Von der Raupe zum Schmetterling

    Laurens Abu-Talib erzählt vom Einsatz der Allianz für ein fortschrittliches öffentliches Beschaffungswesen AföB im neuen Buch von ...
    Hier erfahren Sie mehr
  • 31.01.2023

    Baukultur: Jetzt geht es um die Wurst

    Die Baukulturexpertin Dr. Claudia Schwalfenberg beschreibt die Herausforderungen für die nächste Kulturbotschaft aus Sicht der ...
    Hier erfahren Sie mehr
  • 27.01.2023

    myEnergyGuide – mein digitaler Energieberater

    Mit dem myEnergyGuide erfahren Nutzerinnen und Nutzer in wenigen Schritten, wie ihr Haus / ihre Wohnung kostengünstig und ...
    Hier erfahren Sie mehr
Weitere Einträge laden

Dachverband der Schweizer Bauwirtschaft
Association faîtière nationale de la construction
Associazione mantello della costruzione

Bauenschweiz
Weinbergstr. 55
8006 Zürich

+41 43 268 30 40
nfbnschwzch

Quicklinks

  • News
  • Mitglieder
  • Politik
  • Organisation
  • Events

Folgen Sie uns

LinkedIn

Bleiben Sie informiert

Interessen
Sprache

© 2020 Bauenschweiz

Impressum & Datenschutz