09. Aug 2021

Power on für die Elektrobranche

Power on für die Elektrobranche

Ein Gastbeitrag von Laura Kopp, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit EIT.swiss

Wie die meisten anderen Gewerke der Bauwirtschaft kämpft auch die Elektrobranche mit Vorurteilen. Diese wirken sich auf das Image der Branche als Ganzes und auf das Ansehen der Berufsleute aus. Das ist keine einfache Ausgangslage, wenn es zum Beispiel darum geht, Lernende zu gewinnen und gut qualifizierte Fachkräfte in der Branche zu halten.

Deshalb entschied sich EIT.swiss dazu, einen – für den Verband neuartigen – Weg einzuschlagen und sichtbarer zu werden. Unter dem Slogan „Power on für das gute Leben. Ihre Elektroprofis.“ fiel im Mai 2021 der Startschuss für eine dreijährige Imagekampagne. Mit TV-Spots und Kampagnen in den sozialen Medien wird an die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der Elektrobranche erinnert, ohne dass dabei das typische Motiv „Stromausfall“ bemüht wird. Die Branche kann schliesslich mehr, als nur für sichere Installationen zu sorgen. Deshalb wird bei der Kampagne auch eine etwas andere Botschafterin eingesetzt. Auf den ersten Blick mag die Wahl etwas irritieren. Doch eine Katze ist unabhängig, intelligent, komfortliebend, häuslich und kann auf spielerische Art und Weise auf die Arbeiten der Elektroprofis aufmerksam machen - und zwar von der simplen Montage einer Steckdose bis hin zu smarten Lösungen und Gebäudeautomation.

Nach den ersten drei Monaten seit der Lancierung der Kampagne kann ein positives Zwischenfazit gezogen werden. Der Spot gefällt oder auch nicht. Es wurde aber definitiv darüber gesprochen, womit ein erstes Kampagnenziel erreicht werden konnte.