11. Dez 2024
Bauenschweiz und seine Mitgliederverbände anerkennen den Handlungsbedarf im Umgang und Einsatz von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) und haben eigene Arbeiten dazu gestartet.
Die Bauwirtschaft ist bereit, mitzuarbeiten und hat dies sowohl gegenüber dem Bundesamt für Umwelt, wie auch den unterschiedlichen öffentlichen Bauherren eingebracht.
Bei den laufenden und anstehenden Arbeiten sind unter anderem folgende Rahmenbedingungen wichtig:
Wir wehren uns aber gegen unrealistischen Pauschalverbote, bevor man fundierte Daten, klar deklarierte Bezeichnungen und eine Definition von Richtwerten hat. Es braucht sorgfältige Analysen und Güterabwägungen sowie ausreichend lange Fristen, um die relevanten Fälle zu identifizieren und Alternativen zu prüfen. So werden auch Unterbrüche bei Sanierungs- und Bauvorhaben und Folgekosten verhindert.